 |
CLIPPING |
 |
n.74 | 3 Oktober | 2016 |
 |
|
|
 |
Grader der C-Serie |
CASE hat mit der Einführung der Modelle der C-Serie auf dem europäischen Grader-Markt einen starken Eindruck hinterlassen. Die auf der Intermat 2015 erstmals präsentierte C-Serie umfasst Modelle mit 13 und 16 Tonnen Betriebsgewicht, die entsprechend der Kundenanforderungen optional mit 6x4- bzw. 6x6-Allradantrieb ausgestattet werden können.
Die Grader von CASE sind mit der patentierten Hi-eSCR-Motortechnologie ausgestattet. Diese von FPT Industrial entwickelte Lösung erfüllt die Vorgaben der Abgasnorm Tier 4 Final ausschließlich durch Selektive Katalytische Reduktion und benötigt weder eine Abgasrückführung noch einen Diesel-Partikelfilter. Das Ergebnis sind niedrigere Betriebskosten und sparsamer Kraftstoffverbrauch. Anfang des Jahres wurde der CASE Grader vom Typ 856C in seiner Kategorie mit dem Diesel Progress Excellence in Equipment Engineering Award ausgezeichnet. Dieser Preis, der von der Zeitschrift Diesel Progress und dem Zulieferer ZF ausgeschrieben wird, honoriert die Erfolge bei der Entwicklung und Konstruktion dieser Maschine.
Alle Grader von CASE überzeugen ihre Maschinenführer durch gutes Fahrverhalten, überragende Feinsteuerung und Präzision. Ergopower-Getriebe garantieren ruhige Gangwechsel, sowie eine perfekt auf die jeweilige Anwendung abgestimmte Drehzahl und Leistung für maximale Produktivität.
Die Grader der C-Serie können mit werkseitiger Vorbereitung für die Scharsteuerungen der gängigen Marken bestellt werden. Dies bietet dem Kunden maximale Flexibilität, denn die offene Architektur gestattet die Plug & Play-Installation von Scharsteuersystemen.
Modell |
836C |
836C AWD |
856C |
856C AWD |
Max. Betriebsgewicht |
12.500 kg |
12.800 kg |
16.250 kg |
16.650 kg |
Motorleistung Basis-Leistung
(1. – 3. Gang)
|
102 kW / 138 PS |
102 kW/138 hp |
129 kW/173 hp |
129 kW/173 hp |
VHP – erhöhte Leistung (4. – 6. Gang)
|
115 kW / 156 PS |
115 kW / 156 PS |
142 kW / 190 PS |
142 kW / 190 PS |
Abgasnorm |
Tier4 Final / Stufe IV |
Tier4 Final / Stufe IV |
Tier4 Final / Stufe IV |
Tier4 Final / Stufe IV |
|
 |
|
CASE Grader – ein Verkaufserfolg |
Für CASE als Komplettanbieter war die Aufnahme von Gradern in die Produktpalette ein wichtiger Schritt. Händler haben nun die Möglichkeit, neue Kunde zu gewinnen und Bestandskunden in vielzähligen Industriesektoren noch besser zu unterstützen. Die Modelle der C-Serie sind bereits gut angenommen worden. Aus ganz Europa liegen Bestellungen von Bauunternehmen und Maschinenvermietern vor und in vielen Ländern sind die Maschinen bereits im Einsatz.
Gerade im östlichen Europa erfreuen sich CASE Grader großer Beliebtheit. Sehr schnell wurden die ersten Maschinen nach Rumänien, Ungarn und Bulgarien verkauft. In Rumänien kaufte die regionale Straßenbauverwaltung einen Grader vom Typ 856C sowie zwei CASE Baggerlader.
In Ungarn wurde von CASE Händler CE Dynamic ein CASE Grader 836C mit Allradantrieb an das Bauunternehmen Zöld Út-Építő Kft geliefert. Dieser Grader ist im Nordwesten Ungarns rund um das Stadtgebiet von Tata bei einer Reihe von Bau- und Landschaftsbauprojekten im Einsatz.
In Bulgarien ergänzte das Steinbruch- und Transportunternehmen PIMK aus Markovo seine Flotte mit einem Grader vom Typ 856C, der zurzeit beim Bau einer Eisenbahnstrecke zwischen den Städten Pazardzhik und Septemvri im Einsatz ist. PIMK beabsichtigt, mit dieser Maschine auch im Straßenbau tätig zu werden.
Was Westeuropa anbelangt, verkaufte in Spanien die Simorra Group, CASE Händler für Aragon, Lleida und Tarragona, den ersten CASE Grader 856C an die Regionale Straßenbaubehörde von Terra Alta. Die Maschine wird für die Instandhaltung der Straßen und Forstwege des 743 km² großen Gebiets der Region Terra Alta in Katalonien eingesetzt.
„Die Entscheidung für diese Maschine fiel auf der Grundlage einer technischen und wirtschaftlichen Analyse des Produkts, um die Maschine zu finden, die am besten zum Kunden passte“, sagte Teodoro Cambra, kaufmännischer Direktor bei Simorra. Der CASE 856C erfüllt die Hauptanforderungen des Kunden perfekt und bietet dabei niedrige Betriebskosten, absolute Kontrolle und Flexibilität. Der Grader ist einfach und robust konstruiert, wodurch er zuverlässig und wartungsfreundlich ist. Der 856C hat sich bei allen Herausforderungen bewährt und die Anforderungen des Kunden erfüllt.”
Der spanische Händler Eurocalidad verkaufte ebenfalls einen Grader 856C an die lokalen Behörden von Segovia.
Auch in Frankreich sind die CASE Grader der C-Serie beliebt. Maschinen wurden im ganzen Land verkauft. In Paris war Veiga TP unter den ersten Käufern eines 836C mit Leica Maschinensteuerungssystem. Die Maschine ist auf verschiedenen Baustellen in der Umgebung der französischen Hauptstadt im Einsatz.
|
 |
|
Weiter im Süden, in Lyon, kaufte die Maschinenvermietung Barret Reglages Ganathains einen 836C für die Durchführung eines Großprojekts im Stadtzentrum. Der 62.000 m² große Place Bellecour ist vollständig Fußgängern vorbehalten und kann auch für Veranstaltungen genutzt werden. 2016 sollte dort ein großes Pétanque-Turnier ausgetragen werden. Zu diesem Zweck musste die Fläche mit einer dicken Schicht Sand bedeckt werden. Der Bürgermeister von Lyon bat CASE Händler Griset Materiels BTP um Hilfe und der wiederum brachte Barret ins Spiel, die diese Aufgabe in Rekordzeit bewältigten. |
Ein dritter 836C ging in die Region Midi-Pyrénées. Dieses Modell mit 6x6 Allradantrieb wurde von der Firma SBTP, Société Bigournaise de Travaux Publics, gekauft. Die Maschine wurde eingesetzt, um einen 11 km langen Weg zu schaffen, auf dem Landwirte ihre Herden im Frühjahr auf die Sommerweiden in den Bergen transportieren können.
In Italien ging der erste CASE Grader 836C an Ermanno Rossi aus Città della Pieve. CASE Händler Romana Diesel hat diese Maschine geliefert, die zur Instandhaltung der Straßen in Città della Pieve eingesetzt wird.
In Deutschland hat KA Hinnenkamp, eines der größten Unternehmen, das mit Gradern arbeitet, gleich acht CASE Grader für Projekte in ganz Deutschland bestellt. Der Vertrag, der zwei Modelle 856C und sechs Modelle 836C umfasste, wurde im April auf der Bauma unterschrieben. In Berlin übergab dann CASE Vertriebsteam die Grader an die Geschäftsinhaber Marco und Hermann Hinnenkamp persönlich.
„Die Kombination aus leistungsstarken, hocheffizienten Motoren und unserer auf dem Markt führenden Hi-eSCR-Technologie, plus Ergopower-Getriebe sorgen dafür, dass die CASE Grader der C-Serie auf der Baustelle so gut wie unschlagbar sind“, sagte Massimiliano Sala, Product Marketing Manager für Grader in der Vertriebsregion Europa, Naher Osten und Afrika.
„Angesichts dieser überragend präzise arbeitenden Bedienelemente und dem erstklassigen Bedienerkomfort ist es kein Wunder, dass die C-Serie bei Bauunternehmern und Maschinenvermietern in ganz Europa solch einen Erfolg hat.“
|
 |
|
CASE Veranstaltungen für Kunden |
Auch im Herbst herrscht überall reger Betrieb bei CASE und seinen Händlern. Im Rahmen von Ausstellungen, Messen und beim CASE Rodeo können Kunden die neuesten Maschinen in Aktion erleben.
Zu den wichtigen Ausstellungen und Messen gehörte unter anderem die Fachmesse für die Abfallwirtschaft RWM in Großbritannien. Dort zeigte CASE den Radlader 721F XR, einen Mobilbagger WX148 und einen Kompaktraupenlader TR320. CASE Händler Warwick Ward, der in diesem Sektor einen großen Kundenkreis hat, war ebenfalls mit einem Stand auf der Messe vertreten.
In Deutschland nahm CASE mit seinen Händlern BAUMAG und HBM Hamburger Baumaschinen an der Nordbau in Neumünster teil. Auch auf der GaLaBau war CASE vertreten. Der französische Händler SBMTP präsentierte eine Auswahl an CASE Maschinen auf der Baumesse ARTIBAT 2016 in Rennes, der größten Veranstaltung für den Baumaschinensektor in der Vertriebsregion Westfrankreich.
CASE Händler Titan Machinery Bulgaria repräsentierte CASE in diesem Monat auf der StroMa Expo in Sofia und auf der Fachmesse Stroytech in Plovdiv.
In Nordeuropa zeigte unser finnischer Händler Fintractor auf der FinnMetko Raupenbagger, Baggerlader, Kompaktlader und Radlader. In Norwegen zeigte KNA Varna Maschinen von CASE auf der Messe Anleggstreff Våler, auf der Dyrskuen Seljord war CASE durch A-K Maskiner vertreten. In Schweden sorgte Andresen Maskin für die Präsenz von CASE auf der Entreprenad Live in Göteborg.
In den Niederlanden repräsentierte CASE Händler Schmidt das Unternehmen auf der Agrotechniek Biddinghuizen.
Außerdem gab es in diesem Monat viele Händlerveranstaltungen, unter anderem die Performance Days bei TP Partners in Frankreich. In LÍŠEŇ, tschechische Republik, veranstaltete CASE Händler Agri CS einen Vorführtag.
|
 |
|
The popular CASE Rodeo continued to attract operators from across the region and this month there were Rodeo events in Hungary at the Babolna fair, at an Open House in Hornslet, Denmark, and in Belgium at the premises of CASE dealer Dannemark. |
Das beliebte CASE Rodeo lockte auch weiterhin allerorts zahlreiche Zuschauer an. In diesem Monat gab es Rodeo-Wettkämpfe in Ungarn anlässlich der Messe Babolna, eines Tags der offenen Tür in Hornslet, Dänemark sowie in Belgien auf dem Gelände von CASE Händler Dannemark. Außerdem bei einem Tag der offenen Tür beim sizilianischen Händler Trinacria und beim deutschen Händler Bruns zur Eröffnung seiner neuen Firmenzentrale. Das europäische Finale des CASE Rodeos findet am Wochenende vom 15. Oktober im CASE Kundenzentrum in Monthyon, Paris, statt.
|
 |
|
© 2016 CNH Industrial America LLC. Alle Rechte vorbehalten
CASE ist ein eingetragene Marke von CNH Industrial America LLC |
 |
| | |